Game of Thrones 1: Gott und die Söhne Elis
6 min. Das Buch Samuel spricht direkt die politischen Probleme Lateinamerikas an. Diesmal: Gott gegen die Söhne Elis.
Die Bibel immer griffbereit: Vom Manuskript zum Handy
7 min. Wie ist die Bibel in das Smartphone gekommen? Ein Blick hinter die Kulissen. Was musste geschehen, damit ein Christ am Sonntagmorgen die Bibel auf seinem Handy benutzen kann, um der Predigt des Pastors zu folgen?
Ist Gott ein zorniger Krieger? (2) Jeremia und Jesaja
9 min. Seit Abrahams Zeiten ist die Gegenwart Gottes die Kraft und Zuflucht seines Volkes gewesen. Aber nach Davids Zeit änderte sich vieles und die Propheten offenbarten einen anderen Gott.
Ist Gott ein zorniger Krieger? (1) Schöpfung und Exodus
7 min. Gott ist die Liebe Könnte es sein, dass er ein zorniger Krieger ist? In diesem Blog analysiere ich die Schöpfung und den Exodus, den Auszug aus Ägypten.
Lepra ist keine Krankheit vom Teufel
13 min. Es gibt eine Uneinigkeit darüber, was in der Bibel üblicherweise unter „Aussatz“ verstanden wird und dem, was heutzutage in einer Person als „Lepra“ bezeichnet wird. Ich muss zugeben, dass die Abschlussarbeit des Studenten Joel Zelaya von der theologischen Fakultät der UEP mich inspiriert und an die Wichtigkeit der biblischen Interpretation für unser tägliches Leben erinnert…
Warum isst Jesus so gerne?
13 min. Von den Pharisäern und den Experten des Gesetzes bekam Jesus den Ruf „Fresser und Weinsäufer“ (Lukas 7,34). Dieser Ruf verbreitete sich zu Zeiten Jesu, der gern an Festen teilnahm, schnell. Das Lukasevangelium präsentiert einen essfreudigen Jesus. Dieser Artikel will eine Antwort auf die Frage geben, warum Jesus so gern isst. Im Lukasevangelium bekam Jesus aufgrund…
Das Loblied in Kolosser 1,15-20
5 min. Interessanterweise gibt es viele Beweise dafür, dass die Anbetung bei den Heiden mit viel Musik zusammenhing, aber wir haben fast keine Beweise dafür, dass in der jüdischen Synagoge Loblieder oder Psalmen gesungen wurden. Obwohl Christen die Form und den Inhalt der Anbetung der Juden beibehalten haben, führten sie die Musik ihrer eigenen Kulturen ein, um…
Engel und Dämonen
10 min. das Lukasevangelium Lukas ist das Evangelium, in dem das Wort Engel am häufigsten erwähnt wird (25-mal, im griechischen Text gezählt), und das zweite Buch im gesamten Neuen Testament in dieser angelologischen Rangfolge. Es wird nur vom Buch der Offenbarung übertroffen, in dem ein Engel Johannes mitnimmt, um ihm die verschiedenen Visionen zu zeigen; das Wort…